|
 |
|
So 03|08|14 – 20.00 Uhr, Wallfahrtskirche Schmerlenbach.
Schmerlenbacher Straße 8, 63768 Hösbach-Schmerlenbach |
Streichquartett |
Carl Philipp Emanuel Bach –
Weggefährten & Zeitgenossen 1730–1796 |
|
Franz Xaver Richter (1709-1789):
Quartett op. 5/1 C-Dur (1757)
Johann Friedrich Fasch (1688-1758):
Sonate a quattro d-Moll (ca. 1730)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788):
Quartett a-Moll für Flöte, Viola, Cello und Cembalo
Wq. 93 (1788) – arr. für Streichquartett
Wolfgang A. Mozart (1756-1791):
Adagio und Fuge KV 546 c-Moll (1788)
Joseph Haydn (1732-1809):
Quartett op. 76/1 G-Dur (1796)
Pausenbewirtung und kulinarische
Köstlichkeiten im Anschluss an das
Konzert
CasalQuartett:
Felix Froschhammer – 1. Violine
Rachel Rosina Späth – 2. Violine
Markus Fleck – Viola
Andreas Fleck – Cello
Eintritt: € 23,–/18,– |
|
|
 |
Das 1996 gegründete CasalQuartett gehört zu den erfolgreichsten und international renommiertesten Schweizer Ensembles. In über 1.400 Konzerten in aller Welt überzeugte das Quartett in erster Linie durch seine stilistische Vielfalt und emotionale Durchdringung von Musik. Es erhielt zahlreiche nationale und internationale Preise, zuletzt den Interpretenpreis der Stadt Zürich 2010 und als erstes Schweizer Ensemble den bedeutenden ECHO KLASSIK 2010. Die CD "Birth of String Quartett Vol. 2" erhielt den Pizzicato Award und den DIAPASON Découverte. Im Herbst 2013 übernahm der deutsche Geiger Felix Froschhammer, Schüler von Pierre Amoyal und Salvatore Accardo, die Position der 1.Violine. |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|