„Carl Philipp Emanuel Bach zum Geburtstag“
Ein angestaubtes Image, im Schatten des großen Vaters, bejubelt von den Zeitgenossen, verehrt von Musik-Kollegen und Komponisten. Ein Vorbild, ein Genie auf dem Klavier … die Liste der Attribute lässt sich beliebig fortsetzen. Er ist jedenfalls einer der am wenigsten bekannten Größen der Musikgeschichte.
Dabei ist die Forschungssituation im Gegensatz zum Vater Bach bestens: verschollene Werke gibt es kaum, Briefe sind zuhauf vorhanden. In Briefen von Zeitgenossen und zahlreichen Rezensionen wird ein genaues Bild seiner Persönlichkeit und seiner Werke gezeichnet.
Die Vielfalt seiner Musik, die immer überrascht und emotional berührt, wartet auf ihre Wiederentdeckung.
Dr. Christine Blanken
Bach-Archiv Leipzig
Eintritt frei |