|
 |
| Veranstaltungsübersicht |
| |
|
|
| |
|
|
| |
|
Freitag, 25.07. und Samstag, 26.07.2008 – 20.00 Uhr, Burghof Alzenau |
| Henry Purcell: The Fairy Queen |
| |
|
Semiopera nach William Shakespeares „Sommernachtstraum“
(im Rahmen der Burgfestspiele Alzenau 2008)
Schauspielabteilung der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main
Regie: Fritz Gross
Süddeutscher Kammerchor
Main-Barockorchester Frankfurt
Leitung: Gerhard Jenemann
|
| |
|
|
| |
|
|
| |
|
Sonntag, 27.07. – 10.00 Uhr, Christuskirche |
| Kantatengottesdienst BAKAZUMI (Bachkantate zum Mitsingen) |
| |
|
Ratswahlkantate „Wir danken dir Gott, wir danken dir“
Solisten, Aschaffenburger Kantorei und BAKAZUMI-Chor,
Bachcollegium Aschaffenburg
Leitung: KMD Christoph Emanuel Seitz
Predigt: Oberkirchenrat Michael Martin |
| |
|
| |
|
| |
|
Sonntag, 27.07. – 17.00 Uhr,
Pfarrkirche St. Peter und Paul, Großostheim |
| Kammerkonzert I |
| |
|
Henrik Wiese, Querflöte
Mary Farbood, Cembalo
Johann Sebastian Bach: Sonate für Flöte und obligates Cembalo h-Moll BWV 1030 · Sonate für Flöte und obligates Cembalo G-Dur BWV 1027/1039 · Suite für Flöte Solo d-Moll BWV 1008 (Bearbeitung der Suite für Violoncello solo) · Italienisches Konzert für Cembalo solo BWV 971 |
| |
|
| |
|
| |
|
Dienstag, 29.07. – 20.00 Uhr,
Kleinkunstbühne Hofgarten |
| Mögliche Begegnung der Herren Bach und Händel
im Jahre 1747 |
| |
|
Komödie in drei Szenen von Paul Barz
Peter Sodann als Johann Sebastian Bach, 62jährig
Hilmar Eichhorn als Georg Friedrich Händel, 62jährig
Reinhard Straube als Johann Christoph Schmidt, Händels Faktotum |
| |
|
| |
|
| |
|
Mittwoch, 30.07. – 20.00 Uhr, Marienstift |
| Johann Sebastian Bach: Kapellmeister und Kantor |
| |
|
Einführungsvortrag
Referent: Dr. Andreas Glöckner, Bach-Archiv Leipzig |
| |
|
| |
|
| |
|
Donnerstag, 31.07. – 20.00 Uhr,
Stiftsbasilika St. Peter und Alexander
|
| Chor- und Kammermusik |
| |
|
Werke von J. S. Bach, Francis Poulenc und
Joseph Gabriel Rheinberger
Süddeutscher Kammerchor
Instrumentalsolisten
Leitung: Gerhard Jenemann |
| |
|
| |
|
| |
|
Freitag, 01.08. – 20.00 Uhr, Muttergottespfarrkirche |
Johann Sebastian Bach:
Die Brandenburgischen Konzerte Nr. 2, Nr. 3, Nr. 4 und Nr. 5 |
| |
|
Main-Barockorchester Frankfurt |
| |
|
| |
|
| |
|
Samstag, 02.08. – 11.15 Uhr, Christuskirche |
| „Beflügelt“ |
| |
|
Klaviermusik von Johann Sebastian Bach interpretiert von jungen Solisten |
| |
|
| |
|
| |
|
Samstag, 02.08. – 20.00 Uhr, Stiftskreuzgang |
| Kammerkonzert II |
| |
|
Werke von Johann Sebastian Bach u.a.
Ruth Liebscher, Sopran
Musica Petropolitana |
| |
|
| |
|
| |
|
Sonntag, 03.08. – 10.00 Uhr,
Fürstliche Abteikirche Amorbach |
| Musikalischer Gottesdienst |
| |
|
| |
|
| |
|
Sonntag, 03.08. – 20.00 Uhr,
Wallfahrtskirche Schmerlenbach |
| Kammerkonzert III |
| |
|
„Bach und Dresden“
Violinsonaten um 1725
Rüdiger Lotter, Violine
Olga Watts, Cembalo |
| |
|
|