| |
|
Johann Sebastian Bach:
Klavierübung IV.Teil
„Goldberg-Variationen“ BWV 988
Mary Farbood – Cembalo
Die Goldberg-Variationen sind nach Bachs Schüler Johann Gottlieb Goldberg benannt. Laut einer vom Bach-Biographen Forkel überlieferten Anekdote sollte Goldberg dem russischen Gesandten am Dresdner Hof, dem Grafen Hermann Carl v. Keyserlingk, aus dem Werk vorspielen, wenn dieser an Schlaflosigkeit litt.
Mary Farbood ist einer der jungen, aufsteigenden Stars der Cembalowelt. Nachdem sie den Ersten Preis im Internationalen Cembalowettbewerb Prager Frühling 2005 gewonnen hat, war sie in zahlreichen Konzertengagements zu hören, zum Bespiel beim Internationalen Musik Festival Cesky Krumlov im August 2005. Beim „81. Bachfest der Neuen Bachgesellschaft“ in Aschaffenburg trat sie bereits mit außerordentlichem Erfolg in einem Nachtkonzert im Stiftskreuzgang auf.
>>>Ticket Online |