|
 |
|
Donnerstag, 31.07.2008 – 20.00 Uhr,
Stiftsbasilika St. Peter und Alexander Aschaffenburg |
|
Chor- und Kammermusik |
|
Johann Sebastian Bach:
Kyrie – Christe du Lamm Gottes, BWV 233a, für Chor zu fünf Stimmen und Basso Continuo
Sanctus D-Dur, BWV 238, für Violine, Chor zu vier Stimmen und Basso Continuo
Concerto d-Moll, BWV 596, für Orgel Solo
(nach Antonio Vivaldi: Concerto für zwei Violinen und Streicher RV 565)
Motette „Jesu meine Freude“, BWV 227, für fünf Solisten, Chor zu fünf Stimmen und Basso Continuo
Joseph Gabriel Rheinberger:
Suite op. 149, für Violine, Violoncello und Orgel
Francis Poulenc:
Messe en Sol Majeur, für Soli und Chor zu 8 Stimmen
a cappella
Elisabeth Weber, Violine
Peter Buck, Violoncello
Franz Günther, Orgel
Süddeutscher Kammerchor
Instrumentalsolisten
Leitung: Gerhard Jenemann
|
|
|
 |
|
Der Süddeutsche Kammerchor wurde 1973 gegründet. Konzertreisen
führten das Vokalensemble bisher durch viele europäische
Länder sowie nach Israel, Kanada und die USA.
In seinem Kern besteht der Chor aus jungen professionellen Sängern,
die auch solistisch tätig sind; für größer besetzte Werke
treten semi-professionelle Chorsänger und -sängerinnen dazu.
Einladungen zu Festivals und Konzerten im In- und Ausland sowie
die Zusammenarbeit mit namhaften Orchestern zeugen von der
Qualität des Ensembles. |
|
 |
|
Gerhard Jenemann studierte
an der Staatlichen Hochschule
für Musik Frankfurt/Main.
Privatstudien und Kurse in
Chor und Orchesterleitung bei
Michael Stephani, Helmut Rilling,
Andreas Weis, Eric Ericson
und Thomas Ungar schlossen
sich an.
Er ist Leiter des Süddeutschen
Kammerchores und der Vocalsolisten
Frankfurt, einem
Ensemble professioneller
Konzert- und Opernsänger. Er
konzertiert im In- und Ausland.
Hierbei arbeitete er mit vielen
bekannten Orchestern wie
dem Hessischen Staatsorchester
Wiesbaden, den Prager
Sinfonikern, den Radiosinfonieorchestern
aus Prag, Krakau
und Budapest, dem Münchener
Kammerorchester, den Festival
Strings Lucerne, dem Freiburger
Barockorchester, der La
Stravaganza Köln, der Cappella
Savaria oder dem Drottningholms
Baroqueensemble Stockholm
zusammen.
Seit 1991 ist Gerhard Jenemann
Dozent für Chor und Chorleitung
am Richard-Strauss-Konservatorium München. |
|
|
15.-- € >>> Ticketonline
Sponsor: Dreßler Bau GmbH Aschaffenburg |
|
 |
|
|
|